Wusstet Ihr eigentlich, dass die meisten Toiletten-Spülungen in der Tonart E-Dur erklingen? Wahrscheinlich nicht, muss man aber auch nicht wissen. Aber wetten, dass einige von Euch diese Tatsache in ihrem Gedächtnis abspeichern, um sie bei passender oder unpassender Gelegenheit weiter zu geben?

Ich beispielsweise habe mal gelesen, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können. Das habe ich behalten. Die Formel für die Berechnung eines Kreisumfangs aber habe ich ebenso vergessen, wie die Zahl, die sich hinter „pi“ verbirgt. Irgendwas mir Dreikommanochwas.

Vielleicht speichert mein Gehirn einfach lieber Amüsantes ab, als irgendetwas, das mit Zahlen zu tun hat. Ja, mein Gehirn passt zu mir. Dennoch ist es ausgesprochen ärgerlich, manche Fakten immer wieder nachzuschlagen. Wer gesteht sich schon selber die Lücken im Allgemeinwissen zu, wenn nicht gerade Spielplan und Kartenstapel von Trivial Pursuit vor einem liegen?

Aber egal, wie viel nützliches und unnützes Wissen man gespeichert hat, es gibt immer wieder kleine Fragen des Alltags, auf die man keine Antwort findet. Beispielsweise in unserer neuen Facebook-Rubrik.

am-kopf-gekratzt-mit-schriftP.S.: Unter unnützem Wissen fand ich im Internet, dass Mücken, wenn sie einen Betrunkenen stechen, anschließend dessen halben Blutalkoholwert im Körper haben. Ob sie davon auch einen Kater kriegen? Ich würde es ihnen gönnen. Von Herzen.

fl