Buffet 2Es waren schon abenteuerliche Kombinationen, die zustande kamen bei unserem syrisch-westfälischen Buffet zum Abschluss des Kurses, „Warum ich in diesem Leben nie arabisch lernen werde“. Heringssalat und Tabouleh vertragen sich durchaus auf einem Teller und in einem Magen. Empfehlenswert ist allerdings, sie nach- und nicht miteinander zu essen.

Wir hatten uns verabredet, gemeinsam zu essen, nicht nur weil es an den verschiedenen Abenden immer wieder ums Essen, Zubereitungsmöglichkeiten und besondere Zutaten ging, sondern auch weil wir uns einig waren, dass sich da eine nette Gruppe zusammengefunden hatte. Einen gemeinsamen Termin zu finden, war übrigens die größte Schwierigkeit bei der Vorbereitung, dabei ging es doch eigentlich nur um ein Abendessen. Fest stand, jede/r bringt etwas mit, was typisch für die jeweilige Küche ist, und mangels küchentechnischer Möglichkeiten kalt gegessen werden kann. Vorab: Zum Ende des Abends dauerte es eine geraume Zeit, bis alle Reste zum Mitnachhausenehmen verteilt waren. Also für den nächsten Tag mit nach Hause zu nehmen, denn hungrig war garantiert niemand mehr.

Seiten: 1 2